Sicherung Liquidität – Probleme mit der Bank – Kredit abgelehnt – Support für Unternehmen in Schwierigkeiten
Wenn Du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche,
Dir welches zu leihen.Benjamin Franklin
Draghische* Wetterlage in der Bankenwelt
Von Zinsreduzierungen über Nullzinsen zu Strafzinsen – die Polkappen der Finanzierungswelt schmelzen und zerstören das originäre Geschäftsfeld der Banken.
Die Institute setzen vielfach auf eine Ausweitung der Geschäftstätigkeit, um erodierende Erträge aufzufangen. Kreditvergabe also kein Problem? Keineswegs! Die Regulierungen gem. Basel III setzen dem forcierten Wachstum eine Grenze. Wichtigstes Kriterium ist und bleibt damit die Bonitätsbewertung des Kreditnehmers für Kreditvergaben.
Die sich in den nächsten Jahren rasant ändernde Finanzierungswelt stellt neue Herausforderungen an Sie als Unternehmer. Herausforderungen, die Zeit kosten. Zeit, die Sie nicht haben. Zeit für einen Sparringspartner – für die Sicherung Ihrer Unternehmensfinanzierung!
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
* durch Herrn Draghi tragisch verursacht
Finanzierung in Zeiten des billigen Geldes
“Je höher das Risiko, umso höher die Rendite” – da die Renditen, also der Zins, künstlich niedrig gehalten werden, sinkt die Risikobereitschaft der Banken. Die Bewertung der Bonitäten erfolgt unter diesem Focus strikter. Automatisierte Analysen auf Grundlage des Digitalen Finanzberichts (DiFin) ermöglichen keine Spielräume.
Der Absage einer Bank können Sie nicht mit nachträglichen Erläuterungen begegnen. Die überschaubare Zahl von Kreditinstituten vor Ort begrenzt zwangsläufig auch Ihre Zahl freibleibender Versuche.
Sie wollen sicher sein, dass Ihre Finanzierungsanfrage erfolgreich verlaufen wird, und wissen, unter welchen Voraussetzungen dies der Fall sein kann?
Ich biete Ihnen eine sehr zuverlässige Expertise zur Realisierbarkeit Ihres Finanzierungsvorhabens sowie den direkten Draht zu Banken und alternativen Finanzierungsanbietern wie z. B. FinTechs. Mehr Sicherheit für Ihre Finanzierungsanfrage geht nicht!
Digitaler Finanzbericht (DiFin) – Vereinfachung ohne Konsequenzen?
Ihre wirtschaftlichen Daten werden zukünftig digital an den Kreditgeber geleitet und automatisiert ausgewertet. “Digitale Haltestellen” wie das Andienen von z. B. Creditreform in diesem Prozess lassen erahnen, dass die Vereinfachungen höherer Transparenz auf allen Ebenen dienen.
Der Analyseprozess entzieht sich komplett Ihrer Kontrolle, aber mit dem Ergebnis werden Sie leben müssen. Das Nutzen von Bewertungsspielräumen zur Reduzierung von Ergebnis und Steuerlast kann sich als fatal erweisen, wenn Sie damit Ihre Bonität schlechter ausweisen als sie tatsächlich ist.
Was bislang noch keine Rolle spielte, wird jetzt für die Existenzsicherung Ihres Unternehmens relevant: Bonitätssicherung!
Ich biete Ihnen eine schlanke Lösung, mit der Sie die Kontrolle Ihrer Bonitätsbewertung im Blick behalten! Sicherheit auf allen Ebenen! Von Anfang an!
Finanzierung über FinTechs, Finetrading, Factoring
Für die Finanzierungssicherung ergeben sich diverse Möglichkeiten.
z. B. FinTechs – das sind technologisierte Finanzdienstleister. Hier bestehen Finanzierungsoptionen, die Banken aufgrund strenger Regulierungen nicht bieten können. Auch die Frage nach Sicherheiten stellt sich bei FinTechs anders dar als bei Finanzierungen über Ihre Bank.
Sie profitieren von einer kurzen Bearbeitungsdauer zwischen Antragstellung und Kreditentscheidung. Die Prüfung grundlegender Voraussetzungen kann vorab erfolgen. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, bereits vor Antragstellung feststellen zu können, ob notwendige Bedingungen erfüllt sind.
Hier treffen Sie auf den direkten Draht zu FinTechs. Nicht jeder Anbieter passt zu jedem Bedarf. Ich biete Ihnen eine Übersicht und informiere Sie über Finanzierungsvoraussetzungen und Preise.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Anbieter der richtige für Ihren Bedarf sein kann.
Angespannte Gesprächssituation mit dem Bankberater
Bisher verliefen die Gespräche mit Ihrem Bankberater recht geschmeidig, aber aktuell sehen Sie sich unvermittelt einer schwierigen und unangenehmen Gesprächsführung ausgeliefert.
Eventuell wurde Ihnen bereits avisiert, dass demnächst ein neuer Ansprechpartner mit am Tisch sitzen wird. Wohlgemerkt: kein neuer Mitarbeiter, sondern jemand aus einer anderen Abteilung! Oder ist der Kollege bereits eingebunden?
Eine schwer einschätzbare Situation entsteht, in der Sie vieles richtig, aber leider auch sehr viel falsch machen können. Schwierige Fahrwasser brauchen Erfahrung, um nicht auf Grund zu laufen.
Mit 20 Jahren Erfahrung in genau diesen Gesprächskonstellationen weiß ich sehr genau, was Ihr Ansprechpartner will, worauf es ankommt und wie Sie Ihre Finanzierung sichern können.
Verlieren Sie keine Zeit – nehmen Sie Kontakt mit mir auf.